INTERSPORT FOTO-SHOOTING:
Von letzten Mittwoch bis Freitag
verbrachte ich ein paar tolle Tage in Bad Goisern.. Gemeinsam mit dem
Marketing/Mountainbike-Team von INTERSPORT versuchten wir geniale
Bilder für die kommende Saison zu schießen und ich denke, dass
bestimmt einige Highlights mit dabei waren.. Mit dem Wetter hatten
wir großes Glück, denn es war so gut wie immer blauer Himmel mit
Sonnenschein.. Das gesamte Team hatte auch immer wieder Spaß und so
verflog die Zeit wie im Flug.. Ich freue mich jetzt schon riesig auf
die INTERSPORT-Werbungen im kommenden Jahr und würde mich voll
freuen, wenn ich bei solchen Foto-Shootings auch in Zukunft öfters
mit dabei sein darf!!! :)
GIS BIKE CHALLENGE:
Nachdem ich am Freitag um 23 Uhr vom
INTERSPORT Foto-Shooting nach Hause kam, stand einen Start bei der
GIS Bike Challenge nichts mehr im Weg.. Die Vorzeichen waren jedoch
nicht sooo gut, kein Training in den letzten Tagen, leicht müde von
den vielen Fotos und noch dazu ein kurzes Rennen – also für mich
sprachen nicht sehr viele Punkte.. Trotzdem stand ich um 14 Uhr am
Start und gab in den 30 Minuten danach ALLES was ich konnte.. Für
die 7,2 Kilometer lange Strecke mit 620 Höhenmeter benötigte ich 29
Minuten und 46 Sekunden – dies bedeutete den 3. Platz von über 90
Startern.. Es wäre mit Sicherheit mehr möglich gewesen, jedoch ist
meine Zeit auch nicht soooo schlecht und ich kann sagen, dass nur 2
Personen schneller oben sind am Linzer Hausberg als ich.. Ich freue
mich jetzt schon auf die GIS Bike Challenge 2020, da sollte sich dann
der 2. Platz ausgehen wenn`s so weiter geht, denn 2018 wurde ich noch
vierter.. ;)
HALBMARATHON PERG:
Da meine Freundin Kathi eine
begeisterte und richtig gute Läuferin ist, ist auch dieser Bewerb
für uns schon eine kleine Tradition.. Am Ende der Bike-Saison freue
ich mich auch schon immer sehr, wenn ich die Lauf-Schuhe an habe und
deshalb ist dieser tolle Event mehr oder weniger immer der Start in
die Lauf-Saison.. Die Veranstaltung ist TOP organisiert und hätte
sich viel mehr Starter verdient.. Insgesamt muss man als Teilnehmer
des Halbmarathons 3 Runden zurücklegen, diese sind so gut wie
komplett flach und es gibt ein kurzes Stück, wo man über Schotter
läuft.. Schon in der Früh beim Aufstehen merkte ich, dass meine
Beine nicht sooo locker sind wie sie sein sollten – ich wollte aber
wieder einmal einen Bewerb gemeinsam mit meiner Kathi bestreiten und
so machten wir uns um 9 Uhr auf den Weg nach Perg.. Pünktlich um 11
Uhr erfolgte der Startschuss und ich konnte die erste halbe Runde mit
den schnellsten 3 mitlaufen.. Jedoch bemerkte ich dann schnell, dass
ich dieses Tempo nicht sooo lange durchhalten werde und musste sie
ziehen lassen.. Die letzten 2 Runden versuchte ich dann einfach so
schnell es mir möglich war zu laufen und ich konnte dabei auch den
Abstand zum 5. vergrößern.. Nach 1 Stunde, 23 Minuten und 8
Sekunden war die Quälerei vorbei und ich konnte komplett erschöpft
als „undankbarer“ 4. über die Ziellinie laufen.. Meine Freundin
war erfolgreicher, sie wurde 3. und seit dem höre ich immer wieder
Fragen wie: „Warum bist du sooo langsam gelaufen...“ :p Nächstes
Jahr sind wir sicherlich wieder mit dabei und dann gibt`s wieder
volle Attacke auf die TOP3..
ride on Lukas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen