mein neues SIGA Rennrad läuft perfekt!!
Gestern fand in Wels/OÖ das traditionelle
Kirschblütenrennen, zum bereits 55. Mal statt.. Da ich ja seit einigen Wochen
ein richtig geniales Rennrad von SIGA zu Hause stehen habe und sonst kein
Mountainbikerennen in der Nähe war, nutzte ich diese Gelegenheit um wieder
einmal seit langem an einem Rennradrennen teilzunehmen..
Danke auch an meinen Verein, dem RC LINZ, der mir neben der
Mountainbike-Lizenz auch eine Amateure-Rennrad-Lizenz ausstellte – denn ohne
dieser könnte ich bei diesen Bewerben gar nicht starten…
Um 9:18 erfolgte schließlich der Startschuss für unser 124
Mann großes Starterfeld und es waren 105,6 Kilometer mit 1200 Höhenmeter zu
absolvieren.. Gleich zu Beginn wurde ein sehr hohes Tempo gefahren und das
ganze Feld war sehr unruhig.. Ich wollte bei diesem für mich „unwichtigen“
Rennen nichts riskieren und hielt mich ehr im hinteren ruhigeren Bereich auf..
Die sehr schnelle Anfangsphase und dann der oftmalige Wechsel von sehr langsam
zu sehr schnell hat mir sehr weh getan in den Beinen, das bin ich vom
Mountainbiken einfach nicht gewohnt und so konnte ich am ersten richtigen Anstieg
nicht mehr mit den schnellsten mithalten und war froh, in eine kleine Verfolgergruppe
zu kommen, die dann immer größer wurde.. Ab den ersten 35 Kilometern fand ich
dann meinen Rhythmus, konnte viel Arbeit vorne im Wind leisten und mich so
richtig quälen – was ja der eigentliche Sinn der Teilnahme war.. J
Schließlich fuhr ich nach 2 Stunden und 53 Minuten als 81. über
die Ziellinie.. Mit meiner Leistung bin ich für`s erste Rennradrennen seit über
5 Jahren durchaus zufrieden, auch wenn ich weiß, dass wenn ich meine Startprobleme
in den Griff bekomme, ich noch weiter vorne mitfahren könnte..
Jetzt freue ich mich schon wieder voll auf die nächsten Bike
Rennen, denn in nächster Zeit stehen mit den Marathons in Weyregg am Attersee,
Riva del Garda und Kleinzell einige richtig coole Strecken am Programm..
ride on Luki
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen